Informationen aus der Gemeinde
Die Kirche blüht auf!

Dann unterstützen Sie die Arten, indem Sie heimische Sträucher, Hecken und Bäume in Ihrem Garten anpflanzen. Lassen Sie diese wachsen und zu natürlichen Lebensräumen gedeihen – schneiden Sie nicht zu oft oder zu stark zurück. Legen Sie einheimische Nüsse (Walnuss, Haselnuss, Zirbelnuss) fürdas Eichhörnchen aus oder hängen Sie Vogelfutterhäuser in den Garten, mit verschiedenen Sämereien, damit erhalten viele unterschiedliche Vogelarten Nahrung.
Auch die Grünflächen der Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde sollen artenreicher und lebendiger werden. Im Rahmen des Projektes des Hauses kirchlicher Dienste "BiCK" – BiodiversitätsCheck in Kirchengemeinden – waren am 3. März 2022 zwei Mitarbeiterinnen vor Ort und haben sich gemeinsam mit VertreterInnen der Gemeinde ein Bild von der Natur auf dem Gelände um die Kirche gemacht. Danach sind sie gleich zur Tat geschritten und haben etliche Nist- und Futterhäuschen angebracht – rechtzeitig vor Beginn der neuen Brutsaison.
Von der großen Rasenfläche vor der Kirche soll im Herbst ein Teil in eine artenreiche bunte Blühwiese umgewandelt werden. Auch der Gehölzbestand soll an manchen Stellen ergänzt werden. Zur Vorbereitung dieser Maßnahmen soll im Frühjahr eine Informationsveranstaltung mit Workshops angeboten werden.
Wer sich für die Verbesserung der Umweltbedingungen auf dem Kirchengelände interessiert und vielleicht sogar praktisch etwas beitragen möchte (z.B. auch beim Nachfüllen der Futterhäuschen), möge sich bitte im Gemeindebüro melden und wird dann rechtzeitig mit in die weiteren Aktionen eingebunden.
Ernst Kürsten
Leider standen die Termine der weiteren Aktionen zu Redaktionsschluss noch nicht fest. Wir werden sie über die Schaukästen und die Homepage bekannt machen, sobald wir sie kennen!
+++
Jubiläumskonfirmanden
Wegen der Corona-Pandemie etwas eingeschränkt und trotzdem fröhlich und voller Erinnerungen feierten wir am
1. Advent (28. November) 2021 die Goldene, Diamantene, Eiserne, Gnaden- und Kronjuwelenkonfirmation.
Foto:Genz
+++
Austrägerinnen und Austräger gesucht!

Wer Lust und Zeit hat, dort auszutragen, melde sich gerne im Gemeindebüro. Wir würden uns freuen!
Manuel Kronast
+++