Direkt zum Seiteninhalt

Thema:Kultur - Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde

Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Hannover Badenstedt
Menü überspringen
Ev.-luth. Paul-Gerhardt-Kirchengemeinde
Hannover Badenstedt
Menü überspringen

Kultur dank Freiwilliger Gemeindespende 2024

„Unsere Kirche als sichtbarer Ort der Begegnung“ ‒ unter diesem Motto stand der Brief, mit dem der Kirchenvorstand im November 2024 zur freiwilligen Gemeindespende aufgerufen hat. Wir möchten in der Paul-Gerhardt-Gemeinde weiterhin Menschen in Gottesdiensten, in Vorträgen, in Lesungen oder in Konzerten zusammenbringen und damit ein lebendiges Gemeindeleben aufrecht erhalten.
Mit Stand Ende März sind bereits 6.500€ auf das Konto der Kirchengemeinde eingegangen. Über diese Summe freut sich der Kirchenvorstand und dankt auch auf diesem Weg jeder Spenderin, jedem Spender recht herzlich! Für das Jahr 2025 hat der Kirchenvorstand bereits etliche zusätzliche kulturelle Akzente gesetzt, wobei der Fokus auch auf Musiker und Künstler aus dem Stadtteil oder der nahen Region liegt. Es lohnt sich also weiterhin in den Gemeindebrief, auf die Homepage oder in den Schaukasten zu gucken. Bleiben Sie neugierig!

Marianne Petsch

Konzert des Kammerchors Acûstico: „Lieder von Liebe und Sehnsucht“ am 10.05.2025



Der Kammerchor Acûstico lädt am 10. Mai 2025 um 17 Uhr in die Paul-Gerhardt-Kirche ein. Unter dem Titel „Lieder von Liebe und Sehnsucht“ erklingen Werke von Brahms, Mendelssohn und Reger, darunter „Waldesnacht“, „Da unten im Tale“ und „Ich hab die Nacht geträumet“. Das Blechbläserensemble Sonus Aes begleitet den Abend mit Musik von Praetorius bis Holst und neuen Arrangements.
Der in Hannover beheimatete Chor widmet sich einem vielseitigen Repertoire von Acappella-Musik bis chorsinfonischen Werken. Seit der Gründung 2013 formt Julian Hauptmann mit präziser Probenarbeit einen klaren, warmen Chorklang. Eine enge Verbindung besteht zur Gemeinde in Badenstedt, wo der Chor regelmäßig probt.

Erleben Sie einen Abend voller bewegender Klänge! Tickets: 15 € (ermäßigt 10 €) an der Abendkasse. Der Kammer chor Acûstico freut sich auf Ihr Kommen!

Raissa Khattab
Foto: Acûstico

+++

Pago auf Wunsch

Pago Balke singt, spielt oder liest aus seinem Buch „Charmant Provokant“ am So. 18.5. 2025 um 17 Uhr in der Paul-Gerhardt-Gemeinde, Gemeindehaus

Die Gäste bekommen ein Buch in die Hand, dürfen drin stöbern und sich dann aus den 80 Titeln ein Stück wünschen. Von daher weiß niemand so recht, wie der Nachmittag ausgeht.
Das Buch ist eine Sammlung von Pago Balkes satirischen Liedern und Kabarettszenen. Aktuelles und Historisches steht nebeneinander, versunkene Perlen und brandheiße Hits werden zu hören und zu erleben sein.

Eintritt 10,00 € ‒ beim Kauf eines Buches wird der Eintrittspreis angerechnet. Karten erhalten Sie im Gemeindebüro und sonntags beim Kirchenkaffee.
Reservierung unter: 0511/494303 oder KG.badenstedt@evlka.de
Foto: Balke

+++

Konzert des ukrainischen Duos Olha Zihmont und
Oleksandr Cholokhov am 19. Juni

     

Das Konzert des ukrainischen Duos, bestehend aus der Geigerin Olha Zihmont und dem Pianisten Oleksandr Cholokhov, findet am 19. Juni um 19:00 Uhr in der Paul-Gerhardt-Gemeinde statt. Die Zuhörer werden in eine musikalische Reise durch die Epochen eintauchen, denn auf dem Programm stehen Werke vom festlichem Barock bis hin zu romantischen Miniaturen. Ein besonderer Höhepunkt des Abends wird die Musik ukrainischer Komponisten sein, die einen einzigartigen nationalen Farbton
in das Konzert bringt. Das Können der Musiker und die Vielfalt des Repertoires werden den Zuhörern w u n d e r b a re musikalische Erlebnisse bereiten. Olhas Tochter Anna wird durch das Programm führen.
Die Geschwister Olha und Oleksandr haben nach ihrer Flucht aus der Ukraine zuerst bei der Musikerfamilie Koch-Dehning in der Plantagenstraße Aufnahme gefunden und leben nun in einer eigenen Wohnung in Badenstedt.
Der Eintritt zu dem Konzert ist frei, wir würden uns aber am Ausgang über eine Spende zugunsten der Künstler freuen.

Anna Zihmont und Ingrid Kürsten
Foto: Zihmont
+++

I Cellisti APPASSIONATI


Barock, Romantik und Moderne -das Violoncello-Ensemble ist zu Gast und spielt Werke von Händel, Mendelssohn, Brahms, Jenkins u.a.

Samstag 14.06 18:00 Uhr
Paul-Gerhardt-Kirche Badenstedt, Eichenfeldstraße 12, 30455 Hannover-Badenstedt

Sonntag 15.06 17:00 Uhr
St, Marienkirche, Marienburger Straße 32, 31185 Nettlingen
Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

+++

Gott im Rockkonzert

Nein, damit ist nicht die Anhimmelung eines Superstars gemeint, sondern dessen offen gezeigte Spiritualität. Sicher ist eine Werbung für eine Hinwendung zu Gott nicht das erste, was man erwartet, wenn man ein Rockkonzert besucht. Bei Lenny Kravitz erwartet man Hits wie „Fly away“, „Are you gonna go my way“ oder „It ain’t over til it’s over“.
Diese und viele weitere Songs gab es am 20. März in der ZAG-Arena in Hannover zu hören, und auch fürs Auge war was dabei, denn der 60-jährige sieht immer noch blendend aus und
bot zusammen mit seinen Mitmusiker*innen, inklusive Backgroundsängern und Bläsersatz, eine mitreißende Show.
Doch wie Kravitz auch in Interviews immer wieder betont, ist nicht nur die körperliche Fitness das Geheimnis seiner positiven Ausstrahlung, sondern eben auch seine Liebe zu Gott. Für den Allerhöchsten baute er extra eine Serie von Songs ein: „I belong to you“, „Stillness of Heart“ und „Believe“ kommen wie gewöhnliche Liebeslieder daher, sind aber tatsächlich Liebeserklärungen an Gott.
Die Liebe war schon immer Kravitz’ wichtigstes Thema. So ließ er das Publikum zur Zugabe minutenlang „Let Love Rule“ singen, während er einen Spaziergang durch die Halle machte und  egeisterte Fans umarmte. Wie schön wäre es, wenn die Welt ein wenig mehr wäre wie ein Rockkonzert.

Britta Füllgrabe
Foto: Füllgrage



Zurück zum Seiteninhalt